Unsere Arbeit lebt von Projekten unterschiedlichster Art. Neben dem fahrenden OMNIBUS engagieren wir uns für direkte Demokratie, das bedingungslose Grundeinkommen, ein Wahlrecht ab 16 Jahren sowie eine sozial-ökologische Transformation.
Der Kern unserer arbeit ist die Realisierung der bundesweiten Volksabstimmung durch ein dreistufiges Verfahren: Volksinitiative, Volksbegehren und Volksentscheid.
Ein wirklich bedingungsloses Grundeinkommen
bekommen wir nur, wenn wir es selbst erarbeiten. An diesem Hervorbringungsvorgang ist jeder Mensch beteiligt. Nennen wir ihn
„Unternehmen Grundeinkommen“!
Von der Demokratisierung des Geldes hängt alles in Zukunft ab, vor allem auch die Zukunft der Demokratie selbst. Denn das zügellose Geld unterspült jegliche demokratische Entscheidung.
Wir bieten einen Raum zu Fragen der Zeit und stellen Initiativen aus Witten vor, die mit ihren Projekten Witten zu einer demokratischen, lebendigen und ökologischen Stadt machen wollen.
Das Ringgespräch bietet einen öffentlichen Raum für ein gemeinsames, regelmäßiges Gespräch über die Neubestimmung der Begriffe. Das Ringgespräch ist für jeden offen und voraussetzungslos.
Wir haben uns mit aktiven Bürger*innen und Organisationen zusammengeschlossen, um per Bürgerbegehren zu erreichen, dass Flensburg seinen gerechten Beitrag zum Pariser Klimaabkommen leistet.
Der OMNIBUS ist Mitglied der Allianz “Rechtssicherheit für politische Willensbildung”. In einem Bündnis mit über 180 Vereinen und Stiftungen setzen wir uns für ein modernes Gemeinnützigkeitsrecht ein.
Gemeinsam mit dem "Netzwerk Wahlrecht unter 18" wollen wir Möglichkeiten für eine Wahlalterabsenkung auf Länder-, Bundes- und EU-Ebene nutzen und politisch durchsetzen.