Unsere Arbeit lebt von Projekten unterschiedlichster Art. Gemeinsam setzen wir uns für Volksabstimmungen in Kommunen, auf Länder- und Bundesebene ein.
Welche Funktionen übernimmt das Geld in der modernen arbeitsteiligen Gesellschaft? Wie können wir es gestalten, so dass unsere Wirtschaft endlich ihre Aufgabe wahrnehmen kann, den Bedarf von Mensch und Natur zu befriedigen und zu ihrer Heilung beizutragen, statt weiter zu zerstören?
Ansprechpartner
Kurt Wilhelmi
Telefon: +49 (0)30 42804390
E-Mail: kurt.wilhelmi@omnibus.org
Initiative Demokratischer Geldkreislauf
Das Geld ist keine wirtschaftliche Qualität, sondern eine Qualität des Rechts! Es besteht aus Vereinbarungen. Mit ihm entscheidet sich, was gearbeitet wird, und wie gearbeitet wird, und wem die Erzeugnisse der Arbeit zugute kommen. Deshalb wollen - und müssen - wir abstimmen! Denn für das Recht ist die Demokratie zuständig - wir alle!
OMNIBUS-Arbeitskreis Geld
Seit 20 Jahren trifft sich regelmäßig unser Arbeitskreis Geld auf Schloss Freudenberg in Wiesbaden. Das Schloss ist ein Erfahrungsfeld der Sinne und des Denkens. Der blaue OMNIBUS für Direkte Demokratie steht aufgesockelt im Schlosspark und beherbergt Bienenvölker. Der Arbeitskreis beschäftigt sich mit der Geldfrage und es sind schon einige Initiativen aus dieser Arbeit entsprungen. Das nächste Treffen ist im Frühjahr 2024.
Wilhelm-Schmundt-Archiv
2018 hat der OMNIBUS den wissenschaftlichen Nachlass von Wilhelm Schmundt von dessen Freund und Herausgeber Bernd Volk übernommen. Der Nachlass besteht aus den veröffentlichten Werken und Aufsätzen, aus Manuskripten und Texten zu physikalischen, sozialwissenschaftlichen und weiteren Themen, aus einem umfangreichen Briefwechsel mit zahlreichen Persönlichkeiten etc. Die Verantwortung, diesen Fundus für die Gegenwart und Nachwelt zu erhalten, zu erschließen und zu ergänzen, liegt jetzt beim OMNIBUS. Auch soll dokumentiert werden, wie die Anregungen von Wilhelm Schmundt von Zeitgenossen aufgegriffen und zu welchen Initiativen und Projekten sie geführt haben. Ja selbst solche Projekte anzuregen und zu begleiten soll zu der Aufgabe des entstehenden Wilhelm-Schmundt-Archivs gehören als eine Arbeit mit der Idee des Sozialen Organismus und ihrer Wirksamkeit/Energie.