Hier sehen Sie die Stationen und Veranstaltungen der OMNIBUS Tour 2022.
Wir suchen noch von August bis Mitte Oktober interessierte Mitfahrerinnen und Mitfahrer - auch im Rahmen eines Schulpraktikums oder in den Semester- und Schulferien.
Hier mehr Informationen zur Mitfahrt...
Ansprechpartnerin
Brigitte Krenkers
Telefon: +49 (0)2302 9567076
E-Mail: info @omnibus.org
22. - 24. August 2022
Geöffnet: 9:30 - 18:00
Aktionstage zur Direkten Demokratie
Der OMNIBUS hat einen Vorschlag an Bord, wie die Volksabstimmung auf Bundesebene geregelt werden kann. Darüber wollen wir mit allen ins Gespräch kommen
Niemand auf der Welt kann sich für mündiger halten als die Anderen.
Von der Notwendigkeit der Direkten Demokratie auf der Basis der Mündigkeit jedes Menschen
26. - 28. August 2022
Freitag, den 26.8.2022, 19 Uhr
Abendveranstaltung
Programm folgt
Samstag, den 27.8.2022
Mitarbeiterbesprechung OMNIBUS
Besprechung aktueller Projekte und neuer Ideen
Sonntag, 28.8.2022, 09:30-13:00 Uhr
OMNIBUS Arbeitskreis Geld
Der ökologische Geldkreislauf, Finanzierung Grundeinkommen
29. - 31. August 2022
Geöffnet: 9:30 - 18:00
Aktionstage zur Direkten Demokratie
Der OMNIBUS hat einen Vorschlag an Bord, wie die Volksabstimmung auf Bundesebene geregelt werden kann. Darüber wollen wir mit allen ins Gespräch kommen
Niemand auf der Welt kann sich für mündiger halten als die Anderen.
Von der Notwendigkeit der Direkten Demokratie auf der Basis der Mündigkeit jedes Menschen
1. - 2. September 2022
geöffnet 9:30 - 18:00
Aktionstage zur Direkten Demokratie
Der OMNIBUS hat einen Vorschlag an Bord, wie die Volksabstimmung auf Bundesebene geregelt werden kann. Darüber wollen wir mit allen ins Gespräch kommen
Niemand auf der Welt kann sich für mündiger halten als die Anderen.
Von der Notwendigkeit der Direkten Demokratie auf der Basis der Mündigkeit jedes Menschen
5. - 7. September 2022
geöffnet: 9:30 - 18:00
Aktionstage zur Direkten Demokratie
Der OMNIBUS hat einen Vorschlag an Bord, wie die Volksabstimmung auf Bundesebene geregelt werden kann. Darüber wollen wir mit allen ins Gespräch kommen
Niemand auf der Welt kann sich für mündiger halten als die Anderen.
Von der Notwendigkeit der Direkten Demokratie auf der Basis der Mündigkeit jedes Menschen
8. - 9. September 2022
geöffnet: 9:30 - 18:00
Aktionstage zur Direkten Demokratie
Der OMNIBUS hat einen Vorschlag an Bord, wie die Volksabstimmung auf Bundesebene geregelt werden kann. Darüber wollen wir mit allen ins Gespräch kommen
Niemand auf der Welt kann sich für mündiger halten als die Anderen.
Von der Notwendigkeit der Direkten Demokratie auf der Basis der Mündigkeit jedes Menschen
12. - 14. September 2022
geöffnet 9:30 - 18:00
Aktionstage zur Direkten Demokratie
Der OMNIBUS hat einen Vorschlag an Bord, wie die Volksabstimmung auf Bundesebene geregelt werden kann. Darüber wollen wir mit allen ins Gespräch kommen
Niemand auf der Welt kann sich für mündiger halten als die Anderen.
Von der Notwendigkeit der Direkten Demokratie auf der Basis der Mündigkeit jedes Menschen
15. - 16. September 2022
geöffnet 9:30 - 18:00
Aktionstage zur Direkten Demokratie
Der OMNIBUS hat einen Vorschlag an Bord, wie die Volksabstimmung auf Bundesebene geregelt werden kann. Darüber wollen wir mit allen ins Gespräch kommen
Niemand auf der Welt kann sich für mündiger halten als die Anderen.
Von der Notwendigkeit der Direkten Demokratie auf der Basis der Mündigkeit jedes Menschen
21. - 25. September 2022
Program
https://www.democracy.community/global-forum/2022-global-forum-modern-direct-democracy
27. - 29. September 2022
Der OMNIBUS für Direkte Demokratie steht
Täglich geöffnet von 9:30 - 18:00 Uhr
Der OMNIBUS hat einen Vorschlag an Bord, wie die Volksabstimmung auf Bundesebene geregelt werden kann. Darüber wollen wir mit allen ins Gespräch kommen. Niemand auf der Welt kann sich für mündiger halten als die Anderen.
Von der Notwendigkeit der Direkten Demokratie auf der Basis der Mündigkeit jedes Menschen
29. - 30. September 2022
täglich geöffnet
10 - 18 Uhr
Aktionstage zur Direkten Demokratie
Der OMNIBUS hat einen Vorschlag an Bord, wie die Volksabstimmung auf Bundesebene geregelt werden kann. Darüber wollen wir mit allen ins Gespräch kommen
Niemand auf der Welt kann sich für mündiger halten als die Anderen.
Von der Notwendigkeit der Direkten Demokratie auf der Basis der Mündigkeit jedes Menschen
3. - 5. Oktober 2022
Die Idee der Sozialen Plastik (Joseph Beuys)
Vortrag und Gespräch mit
Johannes Stüttgen, Düsseldorf, Künstler, Autor, langjähriger Mitarbeiter von Joseph Beuys, Mitbegründer und Gesellschafter OMNIBUS für Direkte Demokratie
über den „Erweiterten Kunstbegriff“ und die Soziale Plastik (Joseph Beuys)
Dienstag, den 4.10.2022
19 – 21 Uhr
Ort: EMMA – Kreativzentrum Pforzheim
Emma-Jaeger-Straße 20 75175 Pforzheim
Eintritt frei
Der OMNIBUS für Direkte Demokratie steht
Montag, den 3.10. - Mittwoch, den 5.10.2022
Täglich geöffnet von 9:30 - 18:00 Uhr
Der OMNIBUS hat einen Vorschlag an Bord, wie die Volksabstimmung auf Bundesebene geregelt werden kann. Darüber wollen wir mit allen ins Gespräch kommen. Niemand auf der Welt kann sich für mündiger halten als die Anderen.
Von der Notwendigkeit der Direkten Demokratie auf der Basis der Mündigkeit jedes Menschen
7. - 10. Oktober 2022
Internationale Tagung
100 Jahre Christengmeinschaft
LOGOS- Consecrating humanity
RSS Dortmund, Mergelteichstr. 51,44225 Dortmund- Brünninghausen
https://cg-2022.org/wp/
Der OMNIBUS für Direkte Demokratie durch Volksabstimmung steht am Tagungsort
vom 7.10. – 10.10.2022
Ort: Rudolf Steiner Schule, Mergelteichstr. 51,44225 Dortmund- Brünninghausen
Veranstaltung mit Johannes Stüttgen
Datum: wird noch bekanntgegeben
LOGOS
Teil 1
Es gibt zwei Formen von Geist: Ich und Begriff
Die beiden müssen sich verbinden.
Was passiert, wenn sich die beiden verbinden?
Teil 2:
Zwei Beispiele für Begriffe: Die Natur und die Freiheitsnatur
Vortrag und Gespräch mit
Johannes Stüttgen, Düsseldorf, Künstler, Autor, langjähriger Mitarbeiter von Joseph Beuys, Mitbegründer und Gesellschafter OMNIBUS für Direkte Demokratie, 1987 und BAUMKREUZ, 1989
4. - 5. November 2022
B A U M K R E U Z
Freitag, 4.11.2022, 19:30 Uhr
Abendveranstaltung, Ort und Titel werden noch bekanntgegeben.
Samstag, den 5.11.2022, 9-14 Uhr
Baumkreuz, B7 Richtung Kassel, 99831 Ifta, dort wo die Bundesstraße 7 die hessisch-thüringische Landesgrenze schneidet.
Das BAUMKREUZ an der ehemaligen innerdeutschen Grenze auf dem Todesstreifen wurde im November 1990 nach dem Mauerfall gemeinsam mit vielen Menschen aus Ost und West als Zeichen eines Neubeginns eröffnet. Seitdem treffen sich jeden 1. Samstag im November Menschen aus ganz Deutschland und pflanzen weiter. Über 1.000 Bäume wurden bereits gepflanzt.
Im Jahr 2022 findet die 32. Pflanzung statt.
15. - 17. August 2022
Öffnungszeiten
täglich von 10 - 18 Uhr
11. - 13. August 2022
geöffnet
Do - Fr.
10 - 18 Uhr
Samstag
10 - 18 Uhr
8. - 9. August 2022
3. - 5. August 2022
27. - 28. Juli 2022
Reitlander Str. 1, 26937 Stadland
24. - 25. Juli 2022
Gut Dannwisch 1, 25358 Horst
18. - 23. Juli 2022
Wir unterstützen das Klima Bürgerbegehren
13. - 15. Juli 2022
9. - 12. Juli 2022
Einladung zum Hoffest,
4. - 6. Juli 2022
S-Bahhnhof, Elcknerplatz
27. Juni - 2. Juli 2022
Volksbegehren Expedition Grundeinkommen
Öffnungszeiten: 9.00 - 18.00 Uhr
25. - 26. Juni 2022
Veranstaltung Das Grundeinkommen als Bedingung....Berlin
15. - 19. Juni 2022
50 Jahre Internationales Kulturzentrum
13. - 14. Juni 2022
Täglich geöffnet von 10 - 18 Uhr
9. - 10. Juni 2022
Geöffnet: täglich 10 - 18 Uhr
7. - 8. Juni 2022
Täglich geöffnet von 10 - 18
4. - 6. Juni 2022
2. - 3. Juni 2022
geöffnet von 10 - 18 Uhr
30. Mai - 1. Juni 2022
täglich geöffnet
10 - 18 Uhr
28. Mai 2022
10 - 18 Uhr
Einladung Bürgerinitiative "Mehr Platz zum Leben"
25. - 27. Mai 2022
14:30 - 16:00 Uhr
Veranstaltung Wohnen-Geld-Demokratie
Marienstr. 9, 82049 Pullach
Einlader Nikolaus Teixeira
22. - 24. Mai 2022
Kongresszentrum am Park
Workshop Direkte Demokratie + Grundeinkommen
Programm
https://dialograumgeld.org/
18. - 20. Mai 2022
täglich geöffnet
10 - 18 Uhr
16. - 17. Mai 2022
täglich geöffnet von 10 - 18 Uhr
12. - 15. Mai 2022
Donnerstag, 12.5.2022
15 Uhr: Eröffnung
Mit Gerald Häfner und Christiane Haid
Die (R)Evolution sind wir
9. - 11. Mai 2022
1. Mai 2022
10 - 18 Uhr
Im Rahmen der Biogartenmesse
https://www.biogartenmesse.de/schloss-tuernich
16 - 17 Uhr
H e i l u n g
Salongespräch mit Johannes Stüttgen und Godehard Graf Hoensbroech
29. - 30. April 2022