Unsere Arbeit lebt von Projekten unterschiedlichster Art. Gemeinsam setzen wir uns für Volksabstimmungen in Kommunen, auf Länder- und Bundesebene ein.
HEILKUNST - KUNST HEILT
mit einer Tafelausstellung von Johannes Stüttgen
In den Fluren der Häuser 10 und 12 im
Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe,
Kladower Damm 221, 14089 Berlin.
Ansprechpartnerin
Brigitte Krenkers
Telefon: +49 (0)2302 9567076
E-Mail: info @omnibus.org
Ein gemeinsames Projekt mit
„Das Ziel dieser Schultafel-Kreidediagramme, die alle bei Vorträgen im Rahmen des OMNIBUS für Direkte Demokratie entstanden sind, war von Anfang an ein therapeutisches, d.h. auf Heilung ausgerichtet. Es geht um heilsame Denkfiguren, bezogen auf den kritischen Zustand der gegenwärtigen Erdenverhältnisse und die Notwendigkeit, alle Begriffe neu zu bestimmen. Die Leitidee der Schultafel-Zeichnungen ist der Erweiterte Kunstbegriff und der daraus resultierende künstlerische Auftrag an die Menschen, arbeitsteilig und gleichberechtigt die ökologische Freiheitsgestalt der Gesellschaft hervorzuheben (Joseph Beuys: 'Jeder Mensch ist Künstler').
Die Bilder und Figuren dieser Tafeln sind alle in Bewegung und aus Bewegung (der Bewegung des Denkens) hervorgegangen. Sie sind Begriffsspuren. Veranlasser, ihren Verursachern nachzuspüren. Die Behauptung lautet: solches Nachspüren ist heilsam – schon deswegen heilsam, weil man auf der Spur von Begriffen immer auch sich selbst auf der Spur ist. Sich selbst auf der Spur sein bedeutet, jede Form der Fremdbestimmung – einschließlich der der Natur – aufzubrechen. Die Begriffe aufspüren bedeutet, die eigenen Sinne (die inneren und äußeren) mit Sinn zu erfüllen. Der Schlüsselsinn aber, auf dessen Ermittlung diese Tafeln aus-sind, ist der Zeitsinn.
Die Frage der Tafeln: Was ist an der Zeit? Antwort: Die Rettung der Erde, des 'kranken Planeten', und unserer Seele. Eine Heilung ist auf der Basis der herrschenden Systembedingungen (Systemlogik) nicht vorstellbar. Denkbar aber (womöglich noch nicht vorstellbar), bezogen auf das „System Gesellschaft“, dessen „Umwelt“ nämlich gleichermaßen Mensch und Natur sind (!) (Niklas Luhmann), wäre die Symbiose Mensch-Natur und die Umwandlung des „Systems“ Gesellschaft in das Kunstwerk Gesellschaft, die „Soziale Plastik“ (Joseph Beuys). Fest jedenfalls steht, die Begriffe „Gesundheit“ + „Krankheit“ werden unter Außerachtlassen der Krankheit des Planeten defizient.“
Johannes Stüttgen, 2019
„Befassen wir uns mit Medizin, mit dem individuellen Menschen und suchen aus der Perspektive jeder therapeutischen Tätigkeit den Heilbedarf des Einzelnen zu verstehen und zu unterstützen, stellt Johannes Stüttgen dieselbe Frage an die Gesellschaft und unsere sozialen Prozesse.“
Dr. med. Friedemann Schad
„Nach den geisteswissenschaftlichen Auskünften Rudolf Steiners, dann aber auch nach den Bestimmungen des Erweiterten Kunstbegriffs von Joseph Beuys ist der innere Zusammenhang der Felder Kunst und Medizin der vordringliche Forschungsauftrag beider Felder. Er ergibt sich aus der neuzeitlichen, naturwissenschaftlich bedingten Spaltung der physischen von den überphysischen Aspekten (mithin dem Riß ICH + SYSTEM) von Grund auf ganz von selbst. Besagte Spaltung (inkl. der Spaltriß zwischen Kunst und Medizin) kann selbst als Krankheit erkannt werden.“
„Zeichnen sich Behandlungswege ab?“
Johannes Stüttgen, Mitbegründer und Gesellschafter des OMNIBUS für Direkte Demokratie, Künstler, Autor und Beuys-Meisterschüler