Der OMNIBUS ist unterwegs für die Direkte Demokratie in Europa, Deutschland, Ländern und Kommunen.

Für alle - durch alle - mit allen.

 

Das Jahr 2023 hat begonnen und wir haben viel vor! Der Start der OMNIBUS-Tour wird am 14. April sein.

Auch dieses Jahr bieten wir Studierenden, Schüler*innen und allen anderen jungen Erwachsenen die Möglichkeit mitzufahren und einzigartige Erfahrungen zu machen. Mehr dazu unter: Mitfahren

 

Der "OMNIBUS für Direkte Demokratie"


ist ist eine Bürgerinitiative, die sich für die Verwirklichung der Volksabstimmung auf allen Hoheitsebenen einsetzt.

Unser Ursprung ist die Kunst. Deshalb sehen wir eine Gestaltungsverantwortung eines jeden Menschen am sozialen Ganzen. Die stimmige Form kann nur durch das gemeinsame Wirken aller Menschen entstehen.

Wir besuchen mit dem OMNIBUS, unserer fahrenden Schule, viele Orte jedes Jahr und sprechen mit den Menschen auf Plätzen, auf Veranstaltungen, in Schulen und Universitäten. Auch hilft der OMNIBUS konkret bei Volksinitiativen und Volksbegehren.

Demokratie ist für uns die Grundlage


Mit der Demokratie erkennen wir Menschen an, dass jeder Mensch frei und gleich an Würde und Rechten geboren ist und dass er mündig ist, d.h. mit Vernunft und Gewissen begabt. Wir erkennen an, dass jeder Mensch gleichberechtigt ist vor dem Recht und das Recht hat, an der Gestaltung öffentlicher Angelegenheiten unmittelbar (durch Wahlen und Abstimmungen) mitzuwirken. Jede Stimme zählt gleich viel - unabhängig von Bildung, Geschlecht, Herkunft, Besitz und Religion.

In den Bundesländern gibt es bereits das Recht auf Volksabstimmung. Auf der Bundesebene nicht. Dort müssen wir es uns noch gemeinsam erarbeiten.

Direkte Demokratie wird immer wichtiger


Die Verwirklichung des Prinzips “Direkte Demokratie durch Volksabstimmung” auf allen Hoheitsebenen hat für uns die höchste Priorität. Ohne dieses Gestaltungsinstrument ist die Demokratie nicht vollendet. Freie Menschen müssen über ihre eigenen Belange und die ihres Lebensumfeldes selbst entscheiden können. Nur so können wir unserer gemeinsamen Verantwortung für die Form unseres Zusammenlebens – auch mit Blick auf die Würde der Natur und der Tiere und der Menschen weltweit – in wirklicher Souveränität gerecht werden.

Demokratie ist ein Lernprozess. Dies gelassen auszuhalten, das Gespräch weiterzuführen, ist die Seele der Demokratie und Ausgangspunkt einer zukünftigen Gemeinschaft, die die Regeln, mit denen sie leben will, selbst bestimmt.
Für alle – durch alle – mit allen.

nach oben