Freitag, 28.8.2020
20:00-21:30 Uhr
Die Natur als künstlerischer Auftrag des Menschen
Vortrag und Gespräch
mit Johannes Stüttgen
Festhalle Schloß Hamborn
Samstag, 29.8.2020
10:00-11:00 Uhr
Hände weg vom Wald!?
Vortrag und Gespräch
mit Leonhard Jentgens
Festhalle Schloß Hamborn
11:00-12:00 Uhr: kurze Vesper
12:30-15:00 Uhr:
Von der Idee zur Wirklichkeit: der lange Weg zum Dauerwald
Start Waldführung Hamborner Dauerwald
mit Leonhard Jentgens und Johannes Stüttgen
Johannes Stüttgen
Künstler, Autor, langjähriger Mitarbeiter von Joseph Beuys, Mitbegründer und Gesellschafter des Unternehmens OMNIBUS FÜR DIREKTE DEMOKRATIE IN DEUTSCHLAND – mittlerweile muss es heißen in EUROPA – klärt über die Notwendigkeit der Überwindung des Kapitalismus als Aufgabe der Kunst, d.h. der Freiheitsnatur des Menschen, auf. Aktion BAUMKREUZ an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze in Ifta.
Leonhard Jentgens
Jahrgang 1957, Ausbildung an der Landesforstschule NRW, seit dem Studium der Forstwirtschaft in Göttingen Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft (ANW); ab 1982 Förster in Schloss Hamborn; vielfältige Aktivitäten als forstlicher Berater, Vortragsredner, in der Jugend- und Erwachsenenbildung im Zusammenhang mit naturgemäßem Waldbau und der Ausbildung des biodynamischen Nachwuchses (Freie Ausbildung Demeter NRW).
Download (PDF):